Bedeutende Doppel-Tabatiere mit Emailbild, 49098-1, Van Ham Kunstauktionen
Bedeutende Doppel-Tabatière mit Emailbild aus unserer Rubrik: Silber
Zurück

Europäisches Kunstgewerbe und Schmuck
am 11.05.2012, Los 1323
Taxe: € 18.000
Ergebnis: € 41.280
(inkl. Aufgeld)

BEDEUTENDE DOPPEL-TABATIÈRE MIT EMAILBILD.
Guidon, Remond, Gide & Compagnie. Roségold. Hellblaues, weißes und schwarzes Email. 53 kleine Perlen.

4x8,8x5,9. Ovale Form mit zwei scharnierten Deckeln. Allseitig zwischen Ornamentbändern
Gitterornamente mit stilisierten Blüten. Zentral von Perlen gerahmtes Medaillon mit
Knaben, Vögel in einem Nest fütternd. Ca. 229gcm.

Klassizismus. Deutschland. Zustand A.

Provenienz:
Privatsammlung Süddeutschland.

Literatur:
- De Corbeiller, Claire: European and American Snuff Boxes, New York 1966. Siehe Abb. 322, dort eine fast identische Tabatière mit einem Singvogelautomaten abgebildet. Die Tabatiére trägt dieselbe Meistermarke GRG, der Automat ist von Jacob Frisard (1753-1812)signiert.
- Seling, Lorenz: Golddosen des 18.Jahrhunderts aus dem Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis, München 2007. Typ vgl. Kat.-Nr. 38, 43, 45 und 46.
Philip Poniz. Jean Georges Remond, Horological Goldsmith. In Antiquorum, Vox Magazine, Summer 2004.

George Remond zählte zu den bedeutendsten Herstellern für Golddosen in Genf. Ursprünglich aus Hanau stammend, kam Remond in den 1770er Jahren nach Genf, wo er am 22. Dezember 1783 Meister wurde. Im Laufe der Jahre gründete er immer wieder neue Unternehmen mit zum Teil wechselnden Geschäftspartnern.

Zwischen 1792 und 1801 bestand das Unternehmen neben George Remond aus Joseph Guidon, David Gide, Laurent Guisseling und Jean Noé Lamy.

Profilbild Susanne Mehrgardt

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin

Susanne Mehrgardt

Mail icon s.mehrgardt@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 400

Kaufen oder verkaufen

Ein ähnliches Werk kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Ein ähnliches Werk verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 400


310. Europäisches Kunstgewerbe und Schmuck,
am 11.05.2012, Los 1323
Taxe: € 18.000
Ergebnis: € 41.280
(inkl. Aufgeld)


Weitere Werke des Künstlers

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen