Auktion 384 Los 2039, 59369-1, Van Ham Kunstauktionen
Auktion 384, Los 2039 aus unserer Rubrik: Asiatika - Chin. Porzellan, Keramik
Zurück

Asiatische Kunst
am 08.12.2016, Los 2039
Taxe: € 2.500
Ergebnis: € 36.120
(inkl. Aufgeld)

DREI PORZELLANPLATTEN MIT DEN DREI FREUNDEN DES WINTERS.

Herkunft: China.
Datierung: Anfang 20. Jh.
Meister/Werkstatt: Liu Yucen (1904-1969), einer der Acht Freunde von Zhushan.
Technik: Porzellan, bemalt in qianjiang cai.
Beschreibung: Die Platten stellen eine zusammengehörige Gruppe von Szenen dar, mit jeweils einem
Gelehrten in langem Gewand mit seinem Diener unter einer der Pflanzen, die als Freunde des
Winters (Kiefer, Bambus und Pflaume) betrachtet werden. Jeder Diener trägt zudem Symbole
der Vier Künste (Zitherspiel, Go-Spiel, Kalligrafie und Malerei).
Maße: Mit Rahmen jeweils 80 x 24cm.
Marke: Siegel: a) links unten: Yin Bing Zhai, rechts unten: Hui Mei Ge. b) Rechts unten: Xieyang An Shu lin. c) Rechts unten: Zhoulang Yixing.
Zustand A. Beilage: Holzrahmen mit Aufhängung.


Die drei Pflanzen stehen symbolisch für Standhaftigkeit, Ausdauer und Elastizität. Sie sind hoch geschätzt im Konfuzianismus und vertreten das Idealbild eines anständigen Gelehrten.

Liu Yucen beweist durch die gekonnte Gestaltung der Figuren und die harmonische Komposition sein hervorragendes malerisches Können. Insbesondere der großflächige leere Hintergrund ist charakteristisch für den Literatenstil.


Profilbild Susanne Mehrgardt

Ansprechpartner/Ansprechpartnerin

Susanne Mehrgardt

Mail icon s.mehrgardt@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 400

Kaufen oder verkaufen

Ein ähnliches Werk kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Ein ähnliches Werk verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 400


384. Asiatische Kunst,
am 08.12.2016, Los 2039
Taxe: € 2.500
Ergebnis: € 36.120
(inkl. Aufgeld)

Weitere Werke des Künstlers

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen