Rokoko Pendule mit Amorettenzier, 56232-25, Van Ham Kunstauktionen
Rokoko Pendule mit Amorettenzier aus unserer Rubrik: Keramik
Zurück

Europäisches Kunstgewerbe
am 13.11.2015, Los 1254
Taxe: € 3.000
Ergebnis: € 3.354
(inkl. Aufgeld)

ROKOKO PENDULE MIT AMORETTENZIER.
2. Hälfte 18. Jh. Möglicherweise Stockelsdorf oder Frankreich, Niderviller.

Beiger Scherben mit weißer Glasur und farbigem Dekor. Fuß aus stark bewegten, durchbrochen gearbeiteten Rocailleschwüngen gebildet. Darauf als
Rahmung des Zifferblattes im Rund angeordnete C-Schwünge und Rocaillen. Als Bekrönung hohe
wellenkammförmige Rocaille, darauf Amoretto auf kleiner Wolkenbank, links unter ihm kleine
weibliche Amorette, zu ihm aufblickend. Rechteckiges Werk mit Rufschlag, Pendel mit
Fadenaufhängung. Uhrwerk durch Metallplatte abgedeckt. Höhe 41,5cm.
Unbezeichnet. Zustand C.

Provenienz:
Sammlung Dieter Boretius, Hamburg.

Literatur:
- Guillemé-Brulon, Dorothée: Strasbourg & Niderviller - Sources et rayonnement, Paris 2005, S.79.
Hier ein Taschenuhrenständer abgebildet, gemarkt 'Niderviller' und datiert um 1755, dessen bewegter Rocaillefuß und die gemuschelte Umrandung des Zifferblattes der hier vorliegenden Pendule ausgesprochen nahestehen.
- Sander, Birgit: Dekore und Formen: Vorlagen, Einflüsse und Funktionen. Einflüsse aus Frankreich, in: Ausst.-Kat.: Fayencen aus dem Ostseeraum. Keramische Kostbarkeiten des Rokoko, Hrsg.: Herwig Guratzsch, München 2003, S.

55-62.
- Schulz-Berlekamp, Gesine: Stralsunder Fayencen 1755-1792, Berlin 1991, Kat.920.
Siehe hier beispielsweise einen vergleichbar bewegten Taschenuhrenständer mit Rocailledekor

Sonderkatalog-Special-Edition-Catalogue_Collection_Boretius.

Profilbild Susanne Mehrgardt

Ansprechpartner

Susanne Mehrgardt

Mail icon s.mehrgardt@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 400

Kaufen oder verkaufen

Ein ähnliches Werk kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Ein ähnliches Werk verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 400


362. Europäisches Kunstgewerbe,
am 13.11.2015, Los 1254
Taxe: € 3.000
Ergebnis: € 3.354
(inkl. Aufgeld)

Weitere Werke des Künstlers

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen