Banz  Bowinkel Banz Friedemann  Bowinkel Giulia - Bodypainting V 42, 75314-1, Van Ham Kunstauktionen
Banz & Bowinkel (Banz, Friedemann / Bowinkel, Giulia): "Bodypainting V 42" aus unserer Rubrik: NFT Unikate
Zurück

Banz & Bowinkel (Banz, Friedemann / Bowinkel, Giulia) - "Bodypainting V 42"

1980 Main / 1983 Düsseldorf

NFT-Auktion Virtually Real
am 30.11.2022, Los 300
Ergebnis: € 5.950
(inkl. Aufgeld)

Banz & Bowinkel (Banz, Friedemann / Bowinkel, Giulia)1980 Main / 1983 Düsseldorf


Titel: "Bodypainting V 42".
Datierung: 2022.
Eigentümer: Banz & Bowinkel.
Token ID: 91551432699307664209453125855891983159588532517807895248733256079597792919555.
Token Type: NFT, ERC-1155.
Blockchain: Ethereum.
Tokenisiert durch: OpenSea (Banz & Bowinkel).
Smart Contract: 0x495f947276749Ce646f68AC8c248420045cb7b5e.
Royalties: 10 %.
Media Storage: Zentral (Archiv der Künstlerin und des Künstlers).
Dateiformat: TIFF + MP4 (40 Sekunden).
Abmessung: 8348 x 5591 Pixel (TIFF) | 1500 x 1000 Pixel (MP4).
Dateigröße: 140,1 MB (TIFF) | 15,2 MB (MP4).


+

Physisches Kunstwerk:
Titel: "Bodypainting V 42".
Datierung: 2020.
Technik: Augmented CGI, Pigmentdruck.
Maße: 70 x 105cm.
Bezeichnung: Verso Aufkleber signiert, datiert und betitelt: Banz & Bowinkel Bodypaint V 42 2020 1/3 + 1 AP Banz & Bowinkel.
Edition: 3 + 1 AP, hier Nr. 1.
Rahmen/Sockel: Rahmen.

Hybrides NFT (NFT + augmentierter Print)
Erstmals bieten Banz & Bowinkel im Rahmen ihrer Serie "Bodypainting V" einen NFT an, das außerdem zum ersten Mal von einer Videosimulation begleitet wird. Zusätzlich zum NFT erhält der Sammler oder die Sammlerin den augmentierten Print.



Die Serie "Bodypainting V" beschäftigt sich mit der Visualisierung von Bewegung und dem Einsatz von Computertechnologie. Banz & Bowinkel verwenden aufgezeichnete Bewegungen einer menschlichen Körperperformance im Studio und übersetzen sie am Computer in einen Avatar, der die Bewegungen als Flüssigkeiten in einen virtuellen Raum malt. Diese Ergebnisse werden anschließend vom Künstlerpaar mit Farben und Texturen gerendert, d.h. in eine grafische Darstellung umgewandelt. Es handelt sich also um einen computergenerierten Druck, der eine Momentaufnahme von Bewegungssimulationen in Form von Flüssigkeiten zeigt. Als zweite Ebene fügt das Künstlerduo der grafischen Arbeit eine animierte Augmented-Reality-Skulptur hinzu, die mit Hilfe der eigens entwickelten "Banz & Bowinkel AR"-App betrachtet werden kann. Diese ermöglicht es, den tatsächlichen Bewegungsablauf in Form von Flüssigkeiten über eine virtuelle Ebene von 3D-Animationen beizubehalten.

In dieser Arbeit wird der Betrachter oder die Betrachterin mit der Komplexität des Sehens konfrontiert. Die menschliche Bewegung wird mittels virtueller Realität als Flüssigkeiten in einen Druck übersetzt und sichtbar gemacht. Für das bloße Auge ist diese Bewegung in einem "starren" Medium, dem Druck, fixiert. Durch die Augmented Reality-Skulptur geht die eigentliche Bewegung des Entwicklungsprozesses jedoch nicht verloren, sondern kann wieder mittels eines technischen Gerätes, eines Smartphones oder eines Tablets, über die "Banz & Bowinkel AR"-App wahrgenommen werden. Die Notwendigkeit des Gerätes unterstreicht die Bedeutung der Technologie als Bindeglied zwischen der physischen und virtuellen Welt für das Kunstwerk. Die Technologie dient als Brücke zwischen menschlicher und computergenerierter Bewegung, sowohl im Entwicklungsprozess als auch in der Erfahrung der Betrachterin oder des Betrachters, der die tatsächlichen Bewegungen in Form von Flüssigkeiten aus dem physischen Druck liest.

Banz & Bowinkel AR:
Die Augmented Reality App "Banz & Bowinkel AR" ist Teil der Serie "Bodypainting V". Verwenden Sie die App, um den Print zu scannen und eine virtuelle Ebene von 3D-Animationen auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu enthüllen. Diese zeigen die Prozesse hinter der Simulation und "entschlüsseln" die Interaktion zwischen Körper und Computerberechnung.

Link zur App:
iOs: https://apps.apple.com/de/app/banz-bowinkel-ar/id1318208054
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.banzbowinkel.App&hl=gsw

Repräsentiert durch die Galerie Kunst & Denker Contemporary (https://www.kunstunddenker.com/)

Bezahlung auch mit der Kryptowährung Ether (ETH) möglich.

Neben unseren AGB gelten zudem die Sonderbedingungen für Versteigerungen von NFTs.

Kaufen oder verkaufen

Werke von Banz & Bowinkel (Banz, Friedemann / Bowinkel, Giulia) kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Werke von Banz & Bowinkel (Banz, Friedemann / Bowinkel, Giulia) verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 (221) 92 58 62-0


VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Banz & Bowinkel (Banz, Friedemann / Bowinkel, Giulia).

494. NFT-Auktion Virtually Real,
am 30.11.2022, Los 300
Ergebnis: € 5.950
(inkl. Aufgeld)

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen