Pendule mit Herkules, 57840-77, Van Ham Kunstauktionen
Pendule mit Herkules aus unserer Rubrik: Standuhren und Kaminuhren
Zurück

Europäisches Kunstgewerbe
am 14.05.2016, Los 1542
Taxe: € 3.000
Ergebnis: € 3.096
(inkl. Aufgeld)

PENDULE MIT HERKULES.
Paris. Um 1810-20. Das Modell von Feuchère.

Bronze vergoldet. Emailzifferblatt. Vollplastisch dargestellter Herkules an einem Baumstumpf lehnend. In seiner Hand die drei
Äpfel der Hesperiden. Römische Ziffern. Pendulewerk mit Fadenaufhängung, Schlossscheibe
und Halbstundenschlag auf Glocke. Höhe 48 cm. Zustand A/B. (P).

Literatur:
Hans Ottomeyer und Peter Pröschel: Vergoldete Bronzen, München 1986. Das Modell siehe
Abb.5.18.20.
Elke Niehüser: Die Französische Bronzeuhr, München 1997. Typus vergleiche Abb.89.

Der Held wird mit seinen typischen Attributen, dem Fell des nemeischen Löwen und der
Keule, dargestellt. Die Äpfel der Hesperiden erbeutete er im Zuge der elften Aufgabe des
Orakels von Apollo.
Die Darstellung des Herkules ähnelt der antiken Statue des Herkules Farnese von Lysipp und
Glycon, welche 1556 in Rom wiederentdeckt wurde.

Profilbild Susanne Mehrgardt

Ansprechpartner

Susanne Mehrgardt

Mail icon s.mehrgardt@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 400

Kaufen oder verkaufen

Ein ähnliches Werk kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Ein ähnliches Werk verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 400


371. Europäisches Kunstgewerbe,
am 14.05.2016, Los 1542
Taxe: € 3.000
Ergebnis: € 3.096
(inkl. Aufgeld)

Schlagwörter

Frankreich, paris Pendule

Weitere Werke des Künstlers

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen