Kiki Smith - Bloodline, 68003-619, Van Ham Kunstauktionen
Kiki Smith: Bloodline aus unserer Rubrik: Zeitgenössische Objekte
Zurück

Kiki Smith - Bloodline

1954 Nürnberg

From a Universal Collector - The Olbricht Collection - Being Human
am 09.06.2022, Los 1000
Taxe: € 30.000
Ergebnis: € 56.760
(inkl. Aufgeld)

Auktion Deutscher Auktionsrekord für eine Installation der Künstlerin. (In dieser Auktion)

SMITH, KIKI
1954 Nürnberg

Titel: Bloodline.
Untertitel: Installation von 97 Glaskörpern.
Datierung: 1994.
Technik: Jeweils: mundgeblasenes Glas.
Maße: Ca. 6 x Ø22 x

Mit einem Abstand von 10 cm zwischen den Körpern ergibt sich eine ca. 30 m lange Linie.

Provenienz:
- Pace Wildenstein, New York

Ausstellungen:
- Museum für moderne Kunst - Weserburg, Bremen 2001
- Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen 2001
- me Collectors Room Berlin, 2014/15
- Museum Arnhem, 2016

Literatur:
- Schoppmann, Wolfgang: ohne zögern - Die Sammlung Olbricht Teil 2, Heidelberg 2001, S. 226, Abb.
- Stiftung Olbricht (Hrsg.): Queensize - Female Artists from the Olbricht Collection, Berlin 2015, S. 9, Abb.
- Stiftung Olbricht (Hrsg.): Moving Energies 10 Years me Collectors Room, Berlin 2020, S. 225, Abb.

Kiki Smith reflektiert in ihren Skulpturen, Installationen, Zeichnungen, Grafiken und Fotografien die Grundbedingungen des Menschseins. Der Lebenszyklus mit seinen Bedürfnissen und Funktionen auf physischer und psychischer Ebene, seiner Verletzlichkeit und seinem Ende im Tod, findet Eingang in das Werk der Künstlerin. Als Metapher unterschiedlichster Zustände dient dabei der menschliche Körper, speziell der weibliche.

Die Künstlerin wählt ihn als Vehikel, da er die gemeinsame Erfahrungsebene aller bildet. Dabei bricht Kiki Smith mit den klassischen Darstellungen und schreckt vor keinem Tabubruch zurück. Idealvorstellungen von Schönheit, Jugend und Unversehrtheit interessieren sie nicht. Die menschliche Gestalt wird in Gänze oder in ihren Teilen, als Gliedmaße, innere Organe, Blut- oder Nervenbahnen metaphorisch genutzt, um die Themen des menschlichen Daseins in all seiner Verletzlichkeit zu transportieren. Smith lässt sich sogar zur Notfallhelferin ausbilden, um ein besseres Verständnis von Anatomie zu erlangen.
Menschliche Körperflüssigkeiten und Sekrete gehen ebenfalls in das Bildprogramm ein: Eiter, Erbrochenes, Urin, Samen, Blut, auch Menstruationsblut. "Bloodline", eine Arbeit aus dem Jahr 1994, setzt hier an. 97 mundgeblasene kugelförmige Objekte aus rotem Muranoglas verweisen auf diesen ganz besonderen, so lebenswichtigen Körpersaft.

Profilbild Marion Scharmann

Ansprechpartner

Marion Scharmann

Mail icon m.scharmann@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 303

Kaufen oder verkaufen

Werke von Kiki Smith kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Werke von Kiki Smith verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 303


VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Kiki Smith.

487. From a Universal Collector - The Olbricht Collection - Being Human,
am 09.06.2022, Los 1000
Taxe: € 30.000
Ergebnis: € 56.760
(inkl. Aufgeld)

Weitere Werke von Kiki Smith

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen