Laurent Grasso - Ohne Titel Studies Into the Past, 79283-1, Van Ham Kunstauktionen
Laurent Grasso: Ohne Titel (Studies Into the Past) aus unserer Rubrik: Zeitgen. Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle
Zurück

Laurent Grasso - Ohne Titel (Studies Into the Past)

1972 Mülhausen/Frankreich

Modern | Post War | Contemporary
am 06.06.2024, Los 325
Taxe: € 20.000

GRASSO, LAURENT
1972 Mülhausen/Frankreich

Titel: Ohne Titel (Studies Into the Past).
Untertitel: 2-teilig.
Datierung: 2013.
Technik: Jeweils: Öl auf Holz.
Maße: 75 x 33cm.
Rahmen/Sockel: Rahmen.


Provenienz:
- Sammlung Prof. Dr. Thomas Olbricht, Essen

- Eines der international gefragten Gemälde der Werkserie "Studies into the Past"
- Meisterhafte zeitgenössische Umsetzung des Jan van Wassenaer von Jan Mostaert
- Starke räumliche Präsenz


Die 2009 begonnene Werkserie von Laurent Grasso, die unter dem Titel "Studies into the Past" zusammengefasst ist, veranschaulicht wie sehr die Werke des Künstlers von einer Meditation über die Zeit durchdrungen sind. Der Korpus besteht aus Zeichnungen und Ölgemälden auf Tafeln, deren Stil und Ausführung von italienischen und flämischen Malern des 15. und 16. Jahrhunderts wie Fra Angelico, Piero della Francesca, Paolo Uccello, Andrea Mantegna, Sandro Botticelli und Pieter Bruegel dem Älteren inspiriert sind. Durch Grassos Augen betrachtet, wird dieses Kapitel der Malereigeschichte jedoch durch die Anwesenheit von Fremdkörpern unterbrochen, die perfekt in jedes Bild integriert sind. An die Stelle der für die Epoche charakteristischen mythologischen und religiösen Erzählelemente treten Himmelserscheinungen, die vor dem 19.

Jahrhundert selten dargestellt wurden - Finsternisse, Polarlichter, Meteoriten - sowie seltsame Rauchwolken, ein über einer Landschaft schwebender Felsen, ein unzusammenhängender Vogelflug in einem Wald. Diese Einfügung von Fragmenten der Zukunft in Gemälde aus der Vergangenheit schafft mehr als nur ein Gefühl des Anachronismus: Die Studien in die Vergangenheit sind in der Tat ein großes konzeptionelles Projekt, das darauf abzielt, unsere Wahrnehmung der Realität einer anderen Epoche zu rekonstruieren. Die Werke sind zeitgenössisch, aber so konzipiert, als stammten sie aus einem anderen Zeitalter, und werden mit wissenschaftlich exakten historischen Methoden von Spezialisten-Teams (einschließlich Restauratoren) ausgeführt. Grassos Ziel ist es, durch diese Verschmelzung verschiedener Zeiträume ein, ein wie er es nennt, "falsches historisches Gedächtnis" zu schaffen, so dass es in ferner Zukunft unmöglich sein wird, die Entstehungszeit der Werke zu identifizieren. Er scheint zu versuchen, ihre Historizität zu manipulieren und ihre Beziehung zur Zeit zu verändern.

Profilbild Marion Scharmann

Ansprechpartner

Marion Scharmann

Mail icon m.scharmann@van-ham.com

Phone icon +49 221 92 58 62 303

Kaufen oder verkaufen

Werke von Laurent Grasso kaufen Auktion Aktuelle Auktionen Alarm Künstler-Alarm

Werke von Laurent Grasso verkaufen Schätzung Werke schätzen lassen E-Mail E-Mail schreiben Telefon +49 221 92 58 62 303


517. Modern | Post War | Contemporary,
am 06.06.2024, Los 325
Taxe: € 20.000

Kontakt
Schließen

Wir sind für Sie da

Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.

Zur Kontaktseite

* Pflichtfelder: Diese Felder benötigen wir, um Ihr Anliegen korrekt umzusetzen