


1876 Herdorf - 1964 Köln
Photographie am 14.06.2013, Los 1153
Sander, August
1876 Herdorf - 1964 Köln
"Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts".
1924-1931. Fünfzehn Gelatinesilberabzüge von 2000. Originalmappe. Eines von 36 + VII Exemplaren. Jeweils ca. 15 x 11cm (jeweils ca. 29,7 x 20,9cm). Die Mappe enthält das nummerierte Textblatt, eine Seite mit den Bildtiteln sowie den
Einleitungstext. Außerdem folgende Bildmotive: 1. Der Maler (Gottfried Brockmann), 1924;
2. Steinmetz (Johann Lossen), um 1930; 3. Geistesarbeiter des Proletariats, 1928; 4. Der
Schriftsteller (Karl August Wittfogel), Köln 1926; 5. Besuch des Präsidenten
(Reichspräsident von Hindenburg und OB Konrad Adenauer), Köln 1926; 6. Der Maler (Anton
Räderscheidt), 1926; 7. Stadtmissionare, um 1931; 8. Brühler Flötenquartett (v.l.n.r.
Heinrich Albert, Gustav Kaleve, Karl Wilke, Willy Lamping), Brühl 1925; 9. Heinrich Hoerle
zeichnet Hein Domgörgen!, Köln 10. August 1932; 10. Frau eines Malers (Helene Abelen), um
1926/27; 11. Der Architekt (Hans Heinz Lüttgen), um 1929; 12. Kunsthändler (Sam Salz),
1927; 13. Willi Ostermann und Trude Alex, Köln Januar 1930; 14. Kölner Ballettgruppe mit
Theo Steinbach, um 1930; 15. Maskenball (v.l.n.r. Else Schneider, Sigrid Sander, Gunther
Sander, Gertrud Nölke); 16. Der Photograph (August Sander), 1925. In originaler blauer
Kartonmappe mit Etikett "August Sander. Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts". Hrsg.:
Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur - August Sander Archiv anlässlich der
Ausstellung "Zeitgenossen. August Sander und die Kunstszene der 20er Jahre im Rheinland",
Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln 2000. Jeweils in der linken unteren Bildecke Prägestempel
sowie jeweils rückseitig Copyrightstempel des Photographen, nummeriert und Angabe der
Editionsnummer.
Stellenweise minimale Gebrauchsspuren. Insgesamt sehr guter Zustand.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von August Sander.
323. Photographie,
14.06.2013, Los 1153,
Taxe: € 1.800
Ergebnis: € 1.548
Hans Otto Baumann Max Beckmann Julius Heinrich Bissier Herbert Böttger Theo Champion Heinrich Maria Davringhausen Otto Dix Adolf Erbslöh Conrad Felixmüller Ernest Fuhrmann
"Der Kunstgelehrte (Wilhelm Schäfer)" "Der Maler Otto Dix" "Die Flora eines rheinischen Berges" "Maler (Stanislaw Kubicki)" "Materie" "Rathaus Innen" "St. Johann Baptist" "St. Johann Baptist" "St. Pantaleon zu Cöln" Architekturmodell (Architekt Walter Reitz)