
Europäisches Kunstgewerbe am 13.11.2019, Los 175, Ergebnis: € 774 (inkl. Aufgeld)
SIEBZEHN APOTHEKENFLASCHEN MIT ROTEM SCHLEIFENBAND.
Deutschland.
Datierung: Ende 18.Jh.
Technik: Farbloses, tlw. leicht graustichiges Glas mit polychromem Emaildekor.
Beschreibung: Vierkantflasche jeweils mit ovaler Kartusche mit Schleifenband, davon elf Flaschen mit
zusätzlich aufgelegter Lorbeergirlande. Bez.: 'OL:ABSINTH:'; 'OL:BERGAM:';
'OL:MENTH:CRISP:'; 'OL:RHODII EX LIGN:'; 'OL:AURANT:CORT:'; 'OL:MELESS:'; 'OL:CINNAM:';
'OL:PETROS:'; 'OL:JUNIPER:E BCC:'; 'PHOSPHOR'; 'KALI:NITRIC:FUS:'; 'OL:CHAMOM:COCT:';
'OLEUM LUMBRI COS'; 'OLEUM RUSCI'; 'OLEUM:HYOSCIAM:EXPR:'; 'SPIRIT:LUMBRIC';
'ACID:SULPHUR:ANGL:'.
Maße: Höhe 8cm bis 19,5cm.
Zustand A/B - C. Vier Stöpsel verloren.
Provenienz:
Deutsche Sammlung, erworben im Kunsthandel Albrecht Neuhaus, Würzburg.
Nach Auskunft des Vorbesitzers Apotheke von Burgebrach, Franken.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von .
Auktion 436. Europäisches Kunstgewerbe,
13.11.2019,
Los 175,
Taxe: € 600
Ergebnis: € 774 (inkl. Aufgeld)