
Europäisches Kunstgewerbe am 13.11.2019, Los 169, Ergebnis: € 284 (inkl. Aufgeld)
ZWEI KUGELFLASCHEN.
Wohl Nürnberg. Um 1720 / Deutsch. Um 1730.
Technik: Farbloses, einmal leicht grünliches Glas. Mattschnittdekor bzw. Kaltbemalung.
Beschreibung: a) Bauchiger Korpus mit schlankem, langem Hals. Im unteren Bereich umlaufendes Rankenfries mit stehenden Chinesen und Palmen im Wechsel. Um den Hals umlaufender florales Dekorband. Vergoldeter Silberstöpsel mit Korkscheibe. Vermutlich Augsburg. Spätere niederländische Import-Steuermarke. Tardy S.322.
b) Bauchiger Korpus mit schlankem, langem Hals. Der untere Wandungsbereich mit floraler Kaltbemalung, partiell abgerieben. Zinnschraubverschluss.
Maße: Höhe 13cm bzw. 22cm.
Zustand A/B bzw. B.
Provenienz:
Deutsche Sammlung, erworben im Kunsthandel Albrecht Neuhaus, Würzburg.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von .
Auktion 436. Europäisches Kunstgewerbe,
13.11.2019,
Los 169,
Taxe: € 150
Ergebnis: € 284 (inkl. Aufgeld)