Auktion: Mittwoch, 15. November 2023 |
---|
Vorbesichtigung: 10. – 13. November 2023 | |
---|---|
Freitag | 10 - 18 Uhr |
Samstag | 10 - 16 Uhr |
Sonntag | 11 - 16 Uhr |
Montag | 10 - 18 Uhr |
Onlinekatalog: ab dem 20. Oktober 2023 verfügbar
Printkatalog: ab dem 26. Oktober 2023 Versand auf Bestellung
In der Auktion Decorative Art kommt eine exquisite Trierer Privatsammlung mit frühen Porzellanen der Manufaktur Meissen zum Aufruf. Darunter befinden sich ausgewählte Stücke aus dem 18. Jahrhundert mit goldradierten Szenen der Augsburger Seuter-Werkstatt, kostbare Fondporzellane sowie exotische Chinoiserien. Eine weitere angebotene Privatsammlung aus Bayern beschäftigt sich mit historischem Spielzeug und Miniaturen, inklusive einer umfangreichen Kollektion von Silberminiaturen aus Deutschland, England und den Niederlanden. Silberminiaturen üben von je her einen ganz besonderen Zauber aus. Besonders in Holland kamen im ausgehenden 17. Jahrhundert Silbergegenstände in Miniaturform immer mehr in Mode. Hier zeigten die Goldschmiede ihr Können, so dass viele Silberminiaturen sogar mit Beschau und Marke versehen sind. Von den Miniaturen geht es zu einem ikonischen Designmuster des 20. Jahrhunderts: das „Grape Pattern", das der berühmte dänische Silberschmied Georg Jensen in den 1920er Jahren entwarf. Der prächtige Kandelaber aus dieser beliebten Serie der Kopenhagener Werkstatt verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Luxus.
Fünf figürliche Streuer und eine Zuckerzange
London | Anfang 20. Jh. | Tiffany & Co. | Paris | Silber | Ca. 240 g
Taxe: € 15.000 – 20.000
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.