
Der Linolschnitt ist ein Hochdruckverfahren und ähnelt dem Verfahren des Holzschnittes. Auch beim Linolschnitt wird mit verschiedenen Werkzeugen ein Muster in eine Platte geschnitzt. Als Grundstoff dient hierbei statt Holz Linoleum. Nach dem Einritzen des Negativmusters wird die Platte mit Farbe bestrichen und das Muster wird auf Papier gedruckt. Ähnlich wie beim Holzschnitt sind auch beim Linolschnitt verschiedene Schnitztechniken möglich. Häufig verwendet werden der Flächenschnitt, der Weißlinienschnitt oder der Schwarzlinienschnitt. Zudem können Farblinolschnitte angefertigt werden. Ebenso wie der Holzschnitt wurde auch der Linolschnitt gerne von expressionistischen Künstlern verwendet.
Modern, Post War & Contemporary
Fine Art
Decorative Art
Fine Jewels & Watches
VAN HAM Art Estate
Abholung & Versand
Repräsentanzen
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Co. KG,
Hitzelerstr. 2,
50968 Köln,
Telefon: +49 (221) 92 58 62-0,
Telefax: +49 (221) 92 58 62-4,
info@van-ham.com
Öffnungszeiten
Montag – Freitag, 10 – 17 Uhr
Samstag, 10 – 13 Uhr
Öffnungszeiten während der Vorbesichtigung
Montag – Freitag, 10 – 18 Uhr
Samstag, 10 – 16 Uhr
Sonntag, 11 – 16 Uhr
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.