Asiatische Kunst Ergebnis: € 4.257
TELLER UND KLEINES RÄUCHERGEFÄß.
Herkunft: Japan.
Dynastie: Meiji-Zeit.
Meister/Entwerfer: Komai-Werkstatt.
Technik: Eisen mit Einlagen aus Gold, Kupfer und shakudô.
Beschreibung: a) Flacher Teller mit zwei Reisenden unter großen Kiefern. Ø 9,2cm. Sign. im Boden: Libelle über Siegel 'Nippon koku Kyôto jû Komai sei'. Passender Ständer aus Holz.
b) Kleines bauchiges Räuchergefäß mit Deckel und auf flachem Sockel. In Reserven berühmte Stätten in Japan, u.a. der Kiyomizu-dera und der Berg Fuji. In runden Medaillons Blumen und Vögel. Dazwischen Weinblätter. Höhe 8,2cm. Sign. im Boden: Komai.
Zustand A/B.
Provenienz:
-Norddeutsche Privatsammlung.
423. Asiatische Kunst,
04.12.2018,
Los 2189,
Taxe: € 1.200
Ergebnis: € 4.257
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.