
Deutscher Landschaftsmaler zwischen Romantik und Klassizismus. Mitglied einer Malerfamilie. Zeichenunterricht beim Vater. 1821 Übersiedlung nach München. Spezialisiert sich auf zunächst einheimische Landschaften; beeinflusst durch Joseph Anton Koch. Durch Heirat Kontakt zum königlichen Hof; 1826/27 von Ludwig I. finanzierte Italienreise. Anschließend Ausführung des 28 Einzelbilder umfassenden Freskenzyklus zu italienischer Landschaft in den Arkaden des Münchner Hofgartens (1833 vollendet).
1834 vom König mit einem Zyklus griechischer Landschaft beauftragt; Rottmann reist als einer der ersten deutschen Maler nach Griechenland. Die 23 Gemälde erhalten einen eigenen Saal in der Neuen Pinakothek. 1841 Hofmaler.
Steppes, Michael; Schaller, Andrea: Seemann Künstlerlexikon. Leipzig, 2012: E.A. Seemann Verlag.
Modern, Post War & Contemporary
Fine Art
Decorative Art
Fine Jewels & Watches
VAN HAM Art Estate
Abholung & Versand
Repräsentanzen
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Co. KG,
Hitzelerstr. 2,
50968 Köln,
Telefon: +49 (221) 92 58 62-0,
Telefax: +49 (221) 92 58 62-4,
info@van-ham.com
Öffnungszeiten
Montag – Freitag, 10 – 17 Uhr
Samstag, 10 – 13 Uhr
Öffnungszeiten während der Vorbesichtigung
Montag – Freitag, 10 – 18 Uhr
Samstag, 10 – 16 Uhr
Sonntag, 11 – 16 Uhr
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.