Europäisches Kunstgewerbe Ergebnis: € 19.350
SELTENE FRÜHBAROCKE KUTSCHENUHR.
Eichstädt. Ende 17.Jh. Wilhelm Köberle.
Vergoldete Bronze. Schutzgehäuse mit Ringaufhängung. Die Wandung allseitig durchbrochen und teilweise fein
graviert, die Rückseite und Wandung in Form von Rankenwerk, die Vorderseite mit
herzförmigen Aussparungen für die Ziffern. Graviertes Zifferblatt mit Landschaft und
Zierfries, Ziffernkranz mit römischen Ziffern, ein Zeiger. Werk mit Spindelgang,
Federtrommel mit Kette und Schnecke, Stundenschlag auf Glocke. Höhe 5cm, ø 9cm.
Auf der Platine signiert Wilhelmus Köberle.
Zustand A/B.
Provenienz:
Sammlung Friedrich Wilhelm Waffenschmidt, Köln.
Literatur:
-Hans Christoph Ackermann: Die Sammlung Nathan-Rupp, Basel 1984. Zum Typus vergleiche S. 211ff.
-Jürgen Abeler: Meister der Uhrmacher Kunst, Wuppertal 2010. Der Meister erwähnt auf S. 304.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Eichstädt.
408. Europäisches Kunstgewerbe,
16.05.2018,
Los 341,
Taxe: € 5.000
Ergebnis: € 19.350
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.