1801 Wermelskirchen - 1838 München
Alte Kunst Ergebnis: € 7.740
PREYER, GUSTAV
1801 Wermelskirchen - 1838 München
Notberg bei Eschweiler. Signiert und datiert. unten rechts auf Gustav Preyer 1837. Öl. Leinwand x Auf Karton gezogencm. 19,528 Rahmen:
Rückseitig:
Auf dem Karton alte handschriftliche Angaben zum Künstler sowie:
".. Befand sich 1931 auf der 'Preyer-Gedächtnis-Ausstellung' im Stadtmuseum Düsseldorf."
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
Aufgeführt und abgebildet in: Weiß, Siegfried und Paffrath, Hans: Johann Wilhelm und
Emilie Preyer. Köln und Düsseldorf 2009, S. 143, Abb. 142.
Zusammen mit dem als Stilllebenmaler bekannten Johann Wilhelm trat auch der zwei Jahre
ältere Bruder Gustav Preyer 1822 in de Düsseldorfer Kunstakademie ein. Auch wenn er sich
mit der Landschaftsmalerei thematisch vom Bruder vortentwickelte, arbeiteten sie dennoch
gemeinsam, wie verschiedene Reisen und auch der spätere Umzug nach München belegen. Ab
1832 als Schüler Johann Wilhelm Schirmers wird er von diesem beeinflußt. Er unternimmt mit
seinen Eltern Reisen nach Eschweiler, wo zahlreiche der bekannten Arbeiten entstanden.
Gustav Preyer stirbt sehr früh an den Folgen eines Schlaganfalls 1838 in seinem Münchener
Atelier.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Gustav Preyer.
320. Alte Kunst,
17.05.2013,
Los 608,
Taxe: € 3.500
Ergebnis: € 7.740
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.