
1959 Schwerin
Modern Ergebnis: € 7.095
ASSIG, MARTIN
1959 Schwerin
Titel: Tabernakel.
Datierung: 2009.
Technik: Enkaustik und Blattgold auf Holz..
Maße: 23,5 x 20,5 x 29cm.
Bezeichnung: Signiert unterseitig: MARTIN ASSIG 2009 >TABERNAKEL<.
Provenienz:
- Galerie Volker Diehl, Berlin
Ausstellungen:
- Bayer AG, Leverkusen 2014/2015
- Haus am Waldsee, Berlin 2015
- RELíGIO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur, Telgte 2016
- Kunsthaus Apolda Avantgarde, 2016
Literatur:
- Ausst.-Kat. Vom Allmächtigen zum Leibhaftigen - Religiöse Motive der SOR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Kunsthaus Apolda Avantgarde/ RELíGIO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur, Telgte, Köln 2016, Kat.-Nr. 23, mit Abb.
- Gisbourne, Mark/ Schmidt, Hans-Werner/ Bleyl, Matthias u.a. (Hrsg.): Eros und Thanatos, Leipzig 2012, S. 42, mit Abb.
"Auch wenn der bekennende Katholik Martin Assig bei der Titelgebung seiner enkaustischen Skulptur Tabernakel und Reliquiar verwechselt, gelingt ihm ein blattgoldenes Meisterwerk. Der Tabernakel wird zum Haus des Lebens, das uns glücklich macht." (TR).
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Martin Assig.
429. Modern,
29.05.2019,
Los 1001,
Taxe: € 2.000
Ergebnis: € 7.095
Auktion 13.06.2017: Martin Assig, "Paar Paare" Auktion 07.10.2020: Martin Assig, "Vincent?" Auktion 06.03.2020: Martin Assig, "Frage" Auktion 13.06.2017: Martin Assig, "Wahrscheinlichkeitsmuster" Auktion 07.10.2020: Martin Assig, "Gipfel, fünfzehn" Auktion 13.06.2017: Martin Assig, "Nest" Auktion 07.10.2020: Martin Assig, Kreuz Auktion 07.10.2020: Martin Assig, "Augenmal" Auktion 13.06.2017: Martin Assig, Überarbeitung des Bildes "Arm" aus dem Jahr 1995 Auktion 27.09.2019: Martin Assig, "Gründe"
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.