
Europäisches Kunstgewerbe Ergebnis: € 4.515
RELIGIEUSE LOUIS XIV.
Paris. Um 1690. Etienne Menu.
Holzkorpus mit Furnier in Boulle Technik, Schildpatt und Messing ornamental eingelegt. Vergoldete Bronzeapplikationen. Emailkartuschen. Hochrechteckiges Gehäuse mit vorkragenden, volutenförmigen Kanten. Gewölbter Abschluss mit
Balustradenbekrönung. Zifferblatt mit reliefierten Applikationen. Römische
Ziffernkartuschen, arabische Minuterie. Rechteckiges Pendulewerk, umgebaut auf Ankergang,
mit Federaufhängung und Halbstundenschlag auf obenliegender Glocke. 53x33x17cm.
Signaturplakette unterhalb des Zifferblatt, sowie auf der Rückplatine bezeichnet 'Menu A Paris'.
Zustand B. Pendel verloren.
Provenienz:
Sammlung Friedrich Wilhelm Waffenschmidt, Köln.
Literatur:
Tardy: Dictionnaire des Horlogers Francais, Paris 1972. Der Meister erwähnt auf S. 456.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Paris.
Taxe
408. Europäisches Kunstgewerbe,
16.05.2018,
Los 348,
Taxe: € 4.000
Ergebnis: € 4.515
Auktion 18.11.2020: Paris, 10 Vermeil Platzteller & zwei passende Platten Stil Empire Auktion 15.11.2014: Paris, Anbietschüssel mit großem Zapfenknauf Auktion 13.11.2019: Paris, Antikisierende Aufssatzschale Napoléon III Auktion 20.05.2017: Paris, Aufsatzschale mit feinsten Gravuren von Blumen und Vögeln Auktion 18.11.2011: Paris, Auktion 305, Los 1219 Auktion 11.05.2012: Paris, Auktion 310, Los 1083 Auktion 11.05.2012: Paris, Auktion 310, Los 1127 Auktion 16.11.2012: Paris, Auktion 316, Los 1476 Auktion 18.06.2014: Paris, Auktion 340, Los 343 Auktion 18.06.2014: Paris, Auktion 340, Los 380