
Seit dem jüngeren Paläolithikum wurde Elfenbein für Gerät mit Ritzzeichnungen und Schnitzereien verwendet und diente als Werkstoff für kleine Rundplastiken. […]
Eine kunstvolle Elfenbeinschnitzerei ist in China seit der Ming-Dynastie (1368-1644) bis zur Gegenwart anzutreffen, die sich vor allem durch großes handwerkliches Können auszeichnet. Zahlreiche Gebrauchsgegenstände (Pinselständer, Fächer, Essstäbchen, Wandschirme mit Verzierungen in Elfenbein usw.), Statuetten (häufig die Gottheit der Barmherzigkeit Guan Yin), Spielsteine und Schachfiguren wurden in Elfenbein hergestellt.
In Kooperation mit dem Seemann Verlag
Aus: Lexikon der Kunst
Melden Sie sich jetzt an!
Modern, Post War & Contemporary
Fine Art
Decorative Art
Fine Jewels & Watches
VAN HAM Art Estate
Abholung & Versand
Repräsentanzen
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Co. KG, Hitzelerstr. 2, 50968 Köln,
Telefon: +49 (221) 92 58 62-0,Telefax: +49 (221) 92 58 62-4, info@van-ham.com
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 10 - 17 Uhr
Samstag, 10 - 13 Uhr
Öffnungszeiten während der Vorbesichtigung
Montag - Freitag, 10 - 18 Uhr
Samstag, 10 - 16 Uhr
Sonntag, 11 - 16 Uhr