
Bezeichnung für eine chinesische Porzellangruppe der Kangxi Epoche (1662-1722). In der kaiserliche Manufaktur von Jingdezhen gelang durch die Überlagerung schwarzbraunen Pigmentes mit grünem Email die Erzeugung einer tiefschwarzen Glasur, die, bei mittlerer Temperatur gebrannt, vor allem auf sehr großen Gefäßen verwendet wurde. Reserven wurden mit sparsamen Dekoren, wie Blütenzweige, Vögel, Bambus und Felsen, bemalt. Stücke dieser Art zielten auf höchste dekorative Eleganz.
In Kooperation mit dem Seemann Verlag
Aus: Lexikon der Kunst
Melden Sie sich jetzt an!
Modern, Post War & Contemporary
Fine Art
Decorative Art
Fine Jewels & Watches
VAN HAM Art Estate
Abholung & Versand
Repräsentanzen
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Co. KG, Hitzelerstr. 2, 50968 Köln,
Telefon: +49 (221) 92 58 62-0,Telefax: +49 (221) 92 58 62-4, info@van-ham.com
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 10 - 17 Uhr
Samstag, 10 - 13 Uhr
Öffnungszeiten während der Vorbesichtigung
Montag - Freitag, 10 - 18 Uhr
Samstag, 10 - 16 Uhr
Sonntag, 11 - 16 Uhr