
Die Radierung ist ein Verfahren der Drucktechnik, das um das 15. Jahrhundert seine Entstehung fand. Bei dieser Form des Tiefdrucks wird zunächst ein säurefester Ätzgrund, meist eine Mischung aus Wachs, Harz und Asphalt, auf eine Platte aus Kupfer oder auch Zink aufgetragen. Dann wird die Zeichnung mit einer spitzen Nadel in die Schicht geritzt. Schließlich wird die Plattenoberfläche einer Säure ausgesetzt, was zu Verätzungen der geritzten Linien führt. Diese können nun Druckfarbe aufnehmen und die Zeichnung spiegelverkehrt auf Papier sichtbar machen. Dieses Verfahren nennt sich Ätzradierung. Ebenso möglich ist die Radierung mit der Kaltnadel, bei der die Zeichnung mittels Druck direkt in die Platte eingeritzt wird. Auch hier können die Einritzungen Druckerfarbe aufnehmen und die Zeichnung auf Papier widergeben.
Melden Sie sich jetzt an!
Modern, Post War & Contemporary
Fine Art
Decorative Art
Fine Jewels & Watches
VAN HAM Art Estate
Abholung & Versand
Repräsentanzen
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Co. KG, Hitzelerstr. 2, 50968 Köln,
Telefon: +49 (221) 92 58 62-0,Telefax: +49 (221) 92 58 62-4, info@van-ham.com
Öffnungszeiten
Montag - Freitag, 10 - 17 Uhr
Samstag, 10 - 13 Uhr
Öffnungszeiten während der Vorbesichtigung
Montag - Freitag, 10 - 18 Uhr
Samstag, 10 - 16 Uhr
Sonntag, 11 - 16 Uhr