
- Neuwied
Europäisches Kunstgewerbe am 15.11.2014, Los 1644, Ergebnis: € 37.410 (inkl. Aufgeld)
PAAR ROKOKO STÜHLE.
Roentgen, Abraham. NeuwiedUm 1755. Werkstatt Abraham Roentgen zugeschrieben.
Nussbaum poliert und tlw. geschnitzt. Buchsbaum, Ahorn und Ebenholz eingelegt. Gepolstert. Geschwungenes Gestell mit volutenförmigen Beinen, die vorderen Beine mit Rocailledekor.
Hohe leicht eingeschnürte Rückenlehne mit senkrechtem balusterförmigem Mittelsteg. An
Rückenlehne und Zarge florale Einlagen. Höhe 108 cm. Zustand B. Provenienz:
Privatsammlung Köln, der Überlieferung nach aus einem Stadtpalais in Trier stammend,
danach Privatbesitz Mosel.
Ursprünglich Folge von vier Stühlen, durch Erbteilung zwei Stühle in Kölner Besitz.
Literatur:
- Dietrich Fabian: Abraham und David Roentgen, Neustadt 1996. Typus vergleiche S. 230 bis
232.
- Josef Maria Greber: Abraham und David Roentgen, Möbel für Europa, Band 2 Starnberg 1980.
Typus vergleiche S.19 und S. 105.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Abraham Roentgen.
Auktion 343. Europäisches Kunstgewerbe,
15.11.2014,
Los 1644,
Taxe: € 3.000
Ergebnis: € 37.410 (inkl. Aufgeld)