
Art & Interior Ergebnis: € 774
APOSTELLÖFFEL.
Danzig.
Datierung: Um 1690.
Meister/Entwerfer: Johann Rhode II.
Technik: Silber mit Teilvergoldung.
Beschreibung: Breite, rundliche Laffe mit ornamentiertem Zwischenstück zum Stiel. Dort auf der
Vorderseite zwei Fische bzw. rückseitig die Monogramme der Paten 'I.D.' / 'Z.B.' sowie
Wappen mit Schwan. Am Stielende Apostelfigur, wohl Heiliger Simon.
Gewicht: 62g.
Maße: Länge 21,5cm.
BZ Danzig (Rosenberg Nr.1499), MZ, leicht verschlagen, Johann Rhode II (tätig 1684-1720, ebd. Nr.1575). Zustand A/B.
Provenienz:
Sammlung Frank Lynder, Berlin. Erworben Mai 1982 bei Schepers-Bruens, Münster.
Literatur:
Lynder, Frank: Die Lust am Löffel, in: Die Weltkunst, September 1982, Heft 17, S.2288. Der hier vorliegende Löffel beschrieben und abgebildet.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Danzig.
Taxe
444. Art & Interior,
29.01.2020,
Los 315,
Taxe: € 600
Ergebnis: € 774
Auktion 16.11.2017: Danzig, Großer Deckelhumpen mit alttestamentarischen Szenen Auktion 16.05.2018: Danzig, Großer Deckelhumpen mit antikisierender Jagdszenerie Auktion 15.11.2014: Danzig, Großer Deckelhumpen mit Löwenknauf Auktion 16.05.2018: Danzig, Großer Münzhumpen Auktion 16.05.2018: Danzig, Humpen mit alttestamentarischen Szenen Auktion 16.11.2017: Danzig, Ovale Schale mit Früchtedekor Auktion 20.05.2017: Danzig, Paar Leuchter Rokoko