Eine verwirrende Raumwirkung, welche die Wahrnehmung des Betrachters auf die Probe stellt.
Von 1995 bis 2000 ist Matthias Weischer Student an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, wo er drei weitere Jahre Meisterschüler von Sighard Gille ist. 2004 gewinnt Weischer den Preis der "Rolex Mentor und Meisterschüler Initiative" und wird bis 2005 von David Hockney unterstützt. Als Stipendiat der Villa Massimo in Rom, verlagert er seine Tätigkeit auch in die Natur, ab 2007 entstehen hier auch erste grafische Werke.
Schon früh nach seinem Abschluss erlangt Weischer große Erfolge auf dem internationalen Kunstmarkt, sodass er bereits nach seinem Aufenthalt in Rom neue künstlerische Wege einschlägt. Ab 2010 entstehen vermehrt auch farbige Zeichnungen, Radierungen, Linolschnitte und Lithografien.
Neben dem Stipendium der Villa Massimo, erhält er unter anderem 2001 das Stipendium Junge Kunst von Rotary im Kunsthaus Essen und 2017 das Eduard-Arnhold-Stipendium für einen Aufenthalt in Positano, Italien. Die Werke Matthias Weischers sind Teil Zahlreicher internationaler Einzel- und Gruppenausstellungen
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.