
Wir freuen uns Sie zu unseren Vorbesichtigungen in Köln begrüßen zu dürfen.
Selbstverständlich werden wir auch weiterhin die geltenden Hygienevorschriften und Distanzregelungen beachten.
Häufig gestellte Fragen haben wir nun für Sie in unseren FAQs zusammengefasst.
Ja. Laut Mitteilung der Stadt Köln dürfen wir Vorbesichtigungen unter Beachtung der aktuellen Corona-Reglungen durchführen.
VAN HAM wird dafür Sorge tragen, dass die geforderten Anforderungen und Hygienvorschriften wie Maske und Abstände eingehalten werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es zu Wartezeiten beim Einlass kommen kann.
Am Eingang finden Sie einen Hygienestand mit Desinfektionsmittel, Schutzmasken und Einweghandschuhen für diejenigen, die Objekte in die Hand nehmen möchten.
Gebote und Ausweise werden von unseren Mitarbeitern nur mit Einweghandschuhen entgegengenommen, bzw. davor und danach werden die Hände desinfiziert.
Auf Grund der Abstandregeln kann es gerade an den Vitrinen und Schmucktheken zu Wartezeiten kommen.
Auch per QR Code können Sie digital auf die PDF-Katalog zugreifen.
Wir empfehlen eine Anmeldung zur Teilnahme an der Auktion. Bitte melden Sie sich hierfür bei Herrn Himmes per Email unter s.himmes@van-ham.com oder per Telefon unter +49 221 92 58 62 153.
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeiten schriftlich, telefonisch oder per Internet/Live-Online Bidding an der Auktion teilzunehmen.
Am Eingang finden Sie einen Hygienestand mit Desinfektionsmittel, Schutzmasken und Einweghandschuhen.
Sämtliche Personen, die persönlich an der Auktion teilnehmen wollen, müssen sich an den Auktionstagen am Empfang mit Personalausweis registrieren. Bei der Saal-Bieterregistrierung wird die Uhrzeit auf unseren Anmeldeformularen notiert, um im Fall einer infizierten Person eine Rückverfolgung leichter nachvollziehen zu können.
Bei Paaren muss der Name des Partners auch auf unseren Anmeldeformularen notiert werden, um im Fall einer infizierten Person eine Rückverfolgung leichter nachvollziehen zu können.
Gebote und Ausweise werden von unseren Mitarbeitern nur mit Einweghandschuhen entgegengenommen, bzw. davor und danach werden die Hände desinfiziert.
Auch per QR Code können Sie digital auf die PDF-Katalog zugreifen.
Gerne können Sie ersteigert Werke wie gewohnt während der laufenden Auktion bezahlen und Ihre Werke an der Ausgabe abholen. Wir bitten Sie um kontaktloses Bezahlen per EC-Karte.
Derzeit kann unser Haus nur mit einem 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) betreten werden. Bitte halten Sie Ihr Impfzertifikat und ein Ausweisdokument bereit.
Bitte achten Sie herbei auf die Mindestabstände von 1,5 m.
Auf Grund der besonderen Umstände kann es zu Verzögerungen bei der Ausgabe kommen. Größere Objekte werden an der Tür der Warenannahme auf dem Parkplatz übergeben.
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.
Ihre Daten verwenden wir nur zum Versand unserer eigenen Informationen. Wir geben Ihre
Adresse nicht an Dritte weiter.
Hier finden Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung.