Europäisches Kunstgewerbe Ergebnis: € 8.385
KREDENZ MIT WAPPEN FÜRST FRIEDRICH ANTON VON SCHWARZBURG-RUDOLSTADT.
Augsburg. 1711-15. Peter Kick.
Silber. Passiger Rundfuß mit kurzem Schaft. Darauf passiges Tablett mit zweifach profiliertem
Rand. Zentral große Wappengravur des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstdt mit Monogrammen
F.A.F.Z.S.R. (Friedrich Anton Fürst zu Schwarzburg-Rudolstadt) und Jahreszahl 1721. Ca. 678 g. Höhe 6,5 cm, 26,5 x 26,5 cm.
Marken:
Fuß und Tablett gemarkt: Beschau Augsburg 1711-15 (Seling, Nr.1430), Meistermarke PK (Peter Kick, um 1700-1721, ebd. Nr.1942). Auf der Unterseite des Tabletts Inventarnummer No 2. Zustand B. Fürst Friedrich Anton zu Schwarzburg-Rudolstadt (1692-1744) folgte seinem Vater Fürst
Ludwig Friedrich I. zu Schwarzburg-Rudolstadt im Jahre 1718 als Erstgeborener in
Primogenitur auf dem Fürstenthron nach.
Am 8. Januar 1721 wurde sein erster und einziger Sohn Johann Friedrich I. geboren.
Vermutlich verweist die auf der Kredenz gravierte Jahreszahl auf dieses wichtige Ereignis.
Weitere Werke Peter Kicks werden in der Sammlung des Grünen Gewölbes in Dresden verwahrt
oder, wie eine Taufkanne mit Becken derer von Huldenberg, im Bayerischen Nationalmuseum
München.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Augsburg.
336. Europäisches Kunstgewerbe,
17.05.2014,
Los 1337,
Taxe: € 5.000
Ergebnis: € 8.385
Auktion 16.05.2018: Augsburg, Elfenbeinhumpen mit Puttenreigen als 'Die fünf Sinne' Auktion 16.05.2018: Augsburg, Monumentaler Barock Elfenbeinhumpen mit antikisierender Schlacht Auktion 16.05.2018: Augsburg, Großer Vermeil Humpen mit Monatsdarstellungen Auktion 16.05.2018: Augsburg, Prunkvoller Elfenbeinhumpen mit Schlachtendarstellung Auktion 11.05.2012: Augsburg, Prächtiger Münzdeckelhumpen Auktion 14.11.2018: Augsburg, Auktion 416, Los 276 Auktion 16.05.2009: Augsburg, Email-Koppchen mit Unterschale Auktion 16.05.2013: Augsburg, Auktion 321, Los 1230 Auktion 18.11.2011: Augsburg, Auktion 305, Los 1069 Auktion 16.11.2012: Augsburg, Auktion 316, Los 1381
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.