1803 Rheydt - 1889 Düsseldorf
Alte Kunst Ergebnis: € 24.510
PREYER, JOHANN WILHELM
1803 Rheydt - 1889 Düsseldorf
Vier weiße Trauben (eine im Gegenlicht); auf unterschiedlich getöntem Hintergrund. Studie, 1831, 1832, 1836Signiert und datiert. oben rechts und links sowie mittig rechts auf 18 7/10 31 JWP (lig.) / 15/10 36 / 18 24/10 32. Öl. Leinwand x Auf Karton gezogencm. 17,522,5 Rahmen:
Rückseitig:
Auf dem Karton handschriftliche Notizen:
"(...) Befand sich 1931 auf der 'Preyer-Gedächtinis-Ausstellung' im Stadtmuseum
Düsseldorf. (...) Diese Trauben befanden sich lt. obiger Notiz J.W. Preyers im Garten von
von Speltmann in Dürwiss bei Eschweiler (Kr. Aachen)."
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
Aufgeführt und abgebildet in: Weiß, Siegfried/Paffrath, Hans (Hrsg.): Preyer. Mit den
Werkverzeichnissen der der Gemälde von Johann Wilhelm und Emilie Preyer, Köln und
Düsseldorf 2009, S. 186.
Literatur:
Weiß, Siegfried/Paffrath, Hans (Hrsg.): Preyer. Mit den Werkverzeichnissen der der Gemälde
von Johann Wilhelm und Emilie Preyer, Köln und Düsseldorf 2009, WVZ-Nr. 36
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Johann Wilhelm Preyer.
320. Alte Kunst,
17.05.2013,
Los 610,
Taxe: € 10.000
Ergebnis: € 24.510
Auktion 19.05.2022: Johann Wilhelm Preyer, Stillleben mit Mandeln, Austern, Trauben und einer Sektflöte Auktion 19.05.2022: Johann Wilhelm Preyer, Stillleben mit Reineclauden, Trauben, Pfirsich und einem Rotweinglas Auktion 19.05.2022: Johann Wilhelm Preyer, Trauben, Pfirsiche und Aprikosen Auktion 17.05.2018: Johann Wilhelm Preyer, Stillleben mit Pfirsich und Pflaumen auf einer Marmorplatte Auktion 18.11.2011: Johann Wilhelm Preyer, Auktion 304, Los 171 Auktion 17.05.2013: Johann Wilhelm Preyer, Auktion 320, Los 611 Auktion 18.11.2011: Johann Wilhelm Preyer, Auktion 304, Los 172 Auktion 17.05.2013: Johann Wilhelm Preyer, Auktion 320, Los 521 Auktion 11.05.2012: Johann Wilhelm Preyer, Auktion 309, Los 684 Auktion 16.05.2014: Johann Wilhelm Preyer, Auktion 335, Los 550
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.