Europäisches Kunstgewerbe Ergebnis: € 20.640
RENAISSANCE TÜRMCHENUHR.
Nürnberg.
Datierung: Datiert 1573.
Entwerfer/Meister: Hans Gruber der Ältere.
Technik: Messing tlw. fein graviert und vergoldet. Versilberte Zifferblätter.
Beschreibung: Auf quadratischer Sockelplatte mit Tatzenfüßen turmartiges Gehäuse. Eine umlaufende
Balustrade und eine durchbrochene Laterne mit bekrönender Minerva als Abschluss. Auf der
Front zwischen Rankenwerk Ziffernkranz mit 24 Stundenziffern in römischer und arabischer
Schriftweise, darunter ein Hilfszifferblatt für die Viertelstunden. Die beiden Seitenwände
sind herausnehmbar, auf der rechten Seite eine Szene aus dem Leben König Hiskija,
bezeichnet "VOM KVNG HISKA", auf der Innenseite eine Sonnenuhr und ein Kompass. Auf der
linken Außenseite mit zwei Aufzugslöchern die Taufe Christi, auf der Innenseite
Darstellung der Tapferkeit. Die Rückseite mit Maskaron und Rollwerk, sowie in einem Band
bezeichnet Peter Hell Nürnberg. Tagesläufer Eisenräderwerk mit Spindelgang, das Geh- und
Schlagwerk mit Kette und Schnecke. Auf der Rückseite unter dem Abschluss Hebel zum Antrieb
der Spindel.
Maße: Höhe 28cm.
Marke:
An der Sockelplatte zweimal 15HG73.
Zustand B.
Provenienz:
Privatsammlung Niedersachsen.
Literatur:
- Jürgen Abeler: Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 2010. Der Meister erwähnt auf S.196:
- Klaus Maurice: Die deutsche Räderuhr, München 1976. Vergleiche Abb. 131.
- Hans Christoph Ackermann: Die Uhrensammlung Nathan-Raupp, Basel 1984. Zum Typus vergleiche Abb.46.
Hans Gruber der Ältere zählte zu den bedeutendsten Nürnberger Uhrmachern des 16. Jahrhunderts. Arbeiten von Gruber finden sich in vielen bedeutenden Sammlungen, so etwa der Staatlichen Eremitage Sankt Petersburg, dem Bayerischen Nationalmuseum München und dem Württembergischen Landesmuseum Stuttgart.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Nürnberg.
416. Europäisches Kunstgewerbe,
14.11.2018,
Los 268,
Taxe: € 18.000
Ergebnis: € 20.640
Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Prächtiger Vermeil Humpen mit Darstellungen von Tugenden Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Elfenbeinhumpen mit Darstellung der Lebensalter als Bacchanal Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Akeleipokal Auktion 13.11.2015: Nürnberg, Deckelhumpen Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Kleiner Vermeil Humpen Auktion 14.11.2018: Nürnberg, Auktion 416, Los 283 Auktion 18.05.2022: Nürnberg, Kassette in Truhenform Auktion 18.11.2011: Nürnberg, Auktion 305, Los 1005 Auktion 18.11.2020: Nürnberg, Topfgewicht 16 Pfund Auktion 19.11.2016: Nürnberg, Ovale Zuckerdose mit Rocaillen
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.