
Europäisches Kunstgewerbe Ergebnis: € 5.805
MUSEALES BINDFUTTER.
Nürnberg.
Datierung: 2. Hälfte 16.Jh.
Meister/Entwerfer: Vermutlich Veit Schiller.
Technik: Holzkern mit rotem Stoff überzogen, geprägte Messingbeschläge. Innen ornamentale Ritzdekore und gravierte Einlagen aus Bein und Perlmutt, Reste von altem Marmorpapier.
Beschreibung: Leicht trapezförmiger aufklappbarer Korpus mit köcherförmigem Unterbau. Umlaufend
Messingbeschläge mit Blumen- und Früchtezier. Schloss mit Faltriegel. Inneneinteilung mit
acht kleinen Fächern.
Maße: Länge 29,5cm.
Marke: Auf Faltriegel Meistermarke VS mit Kleeblatt.
Zustand B.
Provenienz:
Deutsche Sammlung, erworben im Kunsthandel Albrecht Neuhaus, Würzburg.
Literatur:
- Snyder, Geerto: Instrumentum Medici. Der Arzt und sein Gerät im Spiegelbild der Zeiten, Ingelheim 1972. Siehe Titelbild, S.69 und 92.
- Hermann P. Lockner: Die Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede, München 1981. Meister vermutlich siehe Nr.165.
Das sogenannte Bindfutter war eine Art Instrumententasche für die reisenden Wundärzte die diese mit sich führten und ihre wichtigsten Arbeitsgeräte enthielt, nämlich Scheren, Gerätschaften zum Starstich und Aderlass, Klistierspritze und Ähnliches.
"Bindfutter, n. ligamentum: rüste auch zu ein bindfutter mit aller zugehörd, wie auch ein schermesser und noch ein scher darbei, welche du brachest, damit du das bindfutter nicht klebrig machest, auf dasz, wann du sie zur noturft gebrauchen müsset, du sie sauber in die hände nemmen könnest und dich das kleben nicht irre. Würtz pract.213."(aus Grimm Deutsches Wörterbuch).
Bindfutter haben sich über die Jahrhunderte nur sehr wenige erhalten, ein bekanntes Exemplar befindet sich in der Sammlung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg.
VAN HAM erzielt regelmäßig sehr gute Ergebnisse für Werke von Nürnberg.
416. Europäisches Kunstgewerbe,
14.11.2018,
Los 283,
Taxe: € 4.500
Ergebnis: € 5.805
Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Prächtiger Vermeil Humpen mit Darstellungen von Tugenden Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Elfenbeinhumpen mit Darstellung der Lebensalter als Bacchanal Auktion 14.11.2018: Nürnberg, Auktion 416, Los 268 Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Akeleipokal Auktion 13.11.2015: Nürnberg, Deckelhumpen Auktion 16.05.2018: Nürnberg, Kleiner Vermeil Humpen Auktion 18.05.2022: Nürnberg, Kassette in Truhenform Auktion 18.11.2011: Nürnberg, Auktion 305, Los 1005 Auktion 18.11.2020: Nürnberg, Topfgewicht 16 Pfund Auktion 19.11.2016: Nürnberg, Ovale Zuckerdose mit Rocaillen
Rufen Sie uns unter +49 (221) 92 58 62-0 an oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen. Bei einem gewünschten Rückruf geben Sie bitte ein Zeitfenster innerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo–Fr 10 bis 17 Uhr) an.